Ein schwerer Novembersturm tobt über der Nordsee und reißt große Teile der Helgoländer Düne ins Meer. Wie soll die Robbenküste repariert werden? Meerjungfrau Nestis wünscht sich einfach mal vom Weihnachtsmann 500.000 Kubikmeter Sand …
Dies ist die erste Geschichte von Nestis, der Tochter des Nordseekönigs. Sie ist eine bodenständige und etwas rabaukige Nixe, die das Herz auf dem rechten Fleck hat, Mut und Verantwortungsbewusstsein beweist und mit ihren Freunden spannende Abenteuer erlebt. Taucht mit ihr ein in die Unterwasserwelt und lasst euch von der Geschichte des Weihnachtssands verzaubern.
Kategorie
Kinderbuch
Alter
ab 8 Jahre
Produktform
Heft
Größe
10,5 x 14,8 (DIN A 6)
Seitenzahl
20
Ausstattung
Bilderdruckpapier, glanzfoliert, verpackt in Cellophan-Klappenbeutel
Petra Hartmann, Jahrgang 1970, wurde in Hildesheim geboren und wohnt in Sillium. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Hannover. Auf den Magisterabschluss folgten die Promotion mit einer Doktorarbeit über den jungdeutschen Schriftsteller Theodor Mundt und ein zweijähriges Volontariat bei der Neuen Deister-Zeitung in Springe. Anschließend war sie dort fünf Jahre Lokalredakteurin. Ferner arbeitete sie für die Leine-Zeitung in Neustadt am Rübenberge, die Nordsee-Zeitung in Bremerhaven, die Neue Presse in Hannover und die Volksstimme in Gardelegen. Derzeit ist sie bei der Goslarschen Zeitung beschäftigt.
Als Schriftstellerin liebt sie vor allem das fantastische Genre. Sie verfasst hauptsächlich Fantasy und Märchen. Bekannt wurde sie mit ihren Fantasy-Romanen aus der Welt Movenna. Mit den Abenteuern der Nordsee-Nixe Nestis legte sie ihre erste Kinderserie vor. Sie errang mit ihren Geschichten dreimal den dritten Platz bei der Storyolympiade und wurde 2008 mit dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet.
Olena Otto-Fradina wurde in Kasachstan geboren und hat schon früh ihre Leidenschaft für Bildergeschichten entdeckt – so führte sie der Weg zunächst zum Studium an die Grekow-Kunstfachhochschule in Odessa (Ukraine). Sie illustrierte mehrere Kinderbücher und wurde 1988 beim Republik-Wettbewerb „Mysteztwo knygy“ (Ukraine) ausgezeichnet. Seit 1992 nahm sie als Mitglied im Künstlerverband der Ukraine an mehreren nationalen und internationalen Grafikausstellungen teil. 1998 kam sie nach Deutschland, arbeitet hier als selbstständige Künstlerin und illustriert Kinderseiten für russischsprachige Zeitschriften. Außerdem unterrichtet sie Kunst in Bochum und Dortmund.
Noch viele andere Bilder zeigt sie auf www.otto-fradina.de
Veranstaltungen mit Olena Otto-Fradina
Im Moment sind keine Termine geplant.
Bücher von Olena Otto-Fradina im Verlag Monika Fuchs
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tina Pahnke –
Ulrike Stegemann auf Amazon findet, dass unsere erste Geschichte um Nestis nicht nur die kleinen Leseratten begeistert!
Tina Pahnke –
M. auf Amazon hat keinerlei Kritik, außer, dass die Geschichte zu kurz war 😉
Tina Pahnke –
M. Donkervoort auf Amazon lässt sich gerne von Nestis in diese Geschichte über den Weihnachtssand entführen.
Tina Pahnke –
Bücherwurm schreibt auf Amazon, dass man dieses Weihnachtsmärchen auch wunderbar den Rest des Jahres lesen kann.
Tina Pahnke –
Ein Amazon-Kunde schreibt, dass sich diese Geschichte wunderbar als Gute-Nacht-Geschichte in der Weihnachtszeit eignet.