Beschreibung
Sommerferien auf dem Jansenhof!
Cordula, Lars-Olaf und Katla sind zurückgekehrt und sehen aufregenden Tagen entgegen. Das nächste blaue Rätsel muss gelöst werden! Was hat es mit den Buchstaben A und C auf sich? Schon bald nach ihrer Ankunft unternehmen sie ihren ersten Ausflug nach Schloss Clemenswerth. Was als lustige Kutschfahrt mit Talisman beginnt, verwandelt sich rasch in ein spannendes Abenteuer, in dem die Kinder sich vielem allein stellen müssen. Denn Talisman kann seine Freunde weder in einen unterirdischen Gang noch in das Haus der hundert Ecken begleiten.
Als aber die Dunkelheit sich über den Klostergarten senkt, und die Tänzer der Nacht hervorkommen, ist Talisman an ihrer Seite. Mit ihm trotzen die Kinder sogar den Schlossgespenstern. Und vor Gespenstern muss man sich sowieso nicht fürchten. Oder doch?
Die Autorin
Miriam Rademacher, Jahrgang 1973, lebt seit 1992 in Osnabrück, wo sie als Tanzlehrerin und Autorin arbeitet.
Publikationen bei uns
• Sprachfindungsschwierigkeiten, in:
bei andern
• Ebba unter den Bäumen, Textlustverlag 2014
• Der Tanz des Mörders, Carpathia-Verlag
• Die Farben des Mörders, Carpathia-Verlag
• Die Melodie des Mörders, Carpathia-Verlag
• Fantasy-Serie “Banshee LIvie, Sternensand Verlag
• Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien
Auszeichnungen
Das goldene Kleeblatt gegen Gewalt 2012, 1. Preis – (Literaturwettbewerb, ausgerichtet vom Forum “Gewaltfreies Burgenland”) für die Geschichte “Krebs in Knoblauch”
Illustratorin

Marry ist der Avatar- und Künstlername von Marina Köller, die 1999 in Soltau geboren wurde und in Hildesheim lebt. Schon als Kind hat sie in jeder freien Minute gezeichnet, ihre besondere Liebe gilt dem Manga. »Talisman und die blauen Rätsel« ist ihr Debüt als Buchillustratorin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.