Beschreibung
Gutmütig, eigensinnig, feinfühlig und schlau: So ist das Islandpferd Talisman. Der Rappschecke ist die Attraktion auf dem Jansenhof im emsländischen Werpeloh. Dort bieten die Hofbesitzer Britta und Sören »Mutmach-Ferien« an – Kinder wie Cordula, Lars-Olaf und Katla sollen in dieser Zeit ihre Ängste überwinden. Und Talisman hilft ihnen dabei.
Doch Britta und Sören haben ein Geheimnis. Und schon bald merken die Kinder, dass auf dem Hof seltsame Dinge vor sich gehen. Warum werden sie gleich zu Beginn in einen abgelegenen Wacholderhain gebracht? Wieso ist Musik aus dem Keller des Hauses zu hören? Und wohin verschwindet die Milch, die kurz zuvor noch in der Küche stand?
Cordula, Lars-Olaf und Katla brauchen viel Mut, um den Geheimnissen auf den Grund gehen. Bald schon stoßen sie auf die blauen Rätsel. Doch ohne Talismans Hilfe lassen sich diese nicht lösen …
Autorin
Miriam Rademacher, Jahrgang 1973, lebt seit 1992 in Osnabrück, wo sie als Tanzlehrerin und Autorin arbeitet.
Publikationen bei uns
• Sprachfindungsschwierigkeiten, in:
bei andern
• Ebba unter den Bäumen, Textlustverlag 2014
• Der Tanz des Mörders, Carpathia-Verlag
• Die Farben des Mörders, Carpathia-Verlag
• Die Melodie des Mörders, Carpathia-Verlag
• Fantasy-Serie “Banshee Livie, Sternensand Verlag
• Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien
Auszeichnungen
Das goldene Kleeblatt gegen Gewalt 2012, 1. Preis – (Literaturwettbewerb, ausgerichtet vom Forum “Gewaltfreies Burgenland”) für die Geschichte “Krebs in Knoblauch”
Illustratorin

Marry ist der Avatar- und Künstlername von Marina Köller, die 1999 in Soltau geboren wurde und in Hildesheim lebt. Schon als Kind hat sie in jeder freien Minute gezeichnet, ihre besondere Liebe gilt dem Manga. »Talisman und die blauen Rätsel« ist ihr Debüt als Buchillustratorin.
Fuexin –
eine neue Rezi von petra Hartmann