Gunnar Kunz
Veröffentlicht:
19. Juli 2021 |

AUTOR & ILLUSTRATOR
Gunnar Kunz hat viele Jahre als Regieassistent und Regisseur an verschiedenen Theatern in Deutschland gearbeitet. 1997 machte er sich als Autor selbstständig. Seitdem hat er Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Musicals, Hörspiele und Liedertexte für Erwachsene und Kinder veröffentlicht. 2010 war er für den Literaturpreis Wartholz nominiert. Mehr Infos im Web: www.gunnarkunz.de
Bücher von Gunnar Kunz im Verlag Monika Fuchs
Veranstaltungen mit Gunnar Kunz
Gunnar Kunz liest aus seinem Buch: Ein Koffer voller Wunder. Märchenreise um die Welt. Wer würde nicht gern mal die Elfen in den irischen Hügeln besuchen? Oder die Trolle im…
Gunnar Kunz liest aus seinem Buch: Ein Koffer voller Wunder. Märchenreise um die Welt. Wer würde nicht gern mal die Elfen in den irischen Hügeln besuchen? Oder die Trolle im…
Tina Pahnke –
Thomas Lawall schreibt auf Amazon, dass das Buch Kindern sehr schön die Möglichkeiten von Sprache aufzeigt.
Tina Pahnke –
Baroness auf Amazon findet, dass die Geschichte sehr kindgerecht umgesetzt ist.
Tina Pahnke –
Nicole Pichler schreibt auf Amazon, dass das Buch sich am besten als Vorlesebuch eignet, das Eltern zusammen mit ihren Kindern entdecken.
Tina Pahnke –
Jeanette Holdinghausen auf Amazon schreibt, dass das Buch ideenreich, lebendig, fantasievoll und gleichzeitig lebensnah ist.
Tina Pahnke –
Familie Hz. auf Amazon findet, dass das Buch mehr als nur eine Geschichte ist und sich toll als Einstieg in Eltern-Kind-Gespräche eignet.
Diana Rohrbeck –
Der “Schnatzelschnapf” ist als Geschenk in unsere Familie gekommen und hat sich hier schon während des ersten Lesens als unvergleichbar und vor allem unvergleichbar wertvoll offenbart! Die Fragen, die dieses Buch aufwirft, sind so tiefgehend und gleichzeitig so wunderschön gestellt, dass es in unserer Familie für zahlreiche Gespräche am Essenstisch, auf dem Sofa oder bei Autofahrten gesorgt hat. Die Antworten, die Krümel auf seine Fragen über das Leben findet, sind bezaubernd kindgerecht direkt und lassen dennoch ausreichend Raum für weitergehende Gedanken. Ein Muss für jedes Kind, das nach dem “Warum?” immer noch ein weiteres “Warum?” findet!