Menu Close

Unsere Bücherwelt

Hans Gärtner

Der Gustl. Ein bayrisches Schlitzohr

 9,90

Enthält 7% MWST erm.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
(1 Kundenrezension)
Der Gustl. Ein ba...

Loading...

Artikelnummer: 978-3-940078-51-3 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

„Ein Hund ist er schon, der Gustl!“ Heißt in Bayern, wo der Gustl daheim ist: „Der Kerl hat’s faustdick hinter den Ohren!“ Mit seinen acht Jahren fängt der Gustl gerade an, der vertrackten Welt die Stirn zu bieten. „Grad extra!“, tät der Gustl sagen. Nette Eltern, zwei grundverschiedene Omas, eine Schullehrerin mit Macken, schräge Kumpels und Freun­din Evi, die so gern geschwollen daherredet – mit solchen Typen und mehr heißt es auszukommen. In der Enge eines bay­eri­schen Kaffs vor den Chiemgauer Bergen. Auch mit läs­tigen „Wepsen“, müden Nikoläusen und einer ausländerfeindli­chen Nachbarin. Was schwer genug ist. Aber am Ende doch im­mer irgendwie hinhaut.
In 20 Geschichten wird ein Bub vom Land lebendig, der später einmal bestimmt sagen wird: „Ich hab eine schöne Kindheit gehabt!“

Ausstattung

glanzfoliert, Klebebindung

Größe

12,5 x 20 cm

Kategorie

kleine Erzählungen

Orte

Bayern, Chiemgau, Chiemsee

Produktform

Buch, Softcover

Seitenzahl

104

Themen

Humor

Text von

Hans Gärtner

AUTOR

Hans Gärtner, in Böhmen geboren, als Kind mit der Mutter nach Mühldorf a. Inn geflohen, hier Ministrant, Kirchensänger und, in Freising, Gymnasiast, in München, Student und Landschullehrer geworden, promovierte zum Dr. phil. und war Pädagogikprofessor an zwei bayrischen Universitäten. Nebenher war er Almanach-, Fach-, Schul- und Kinderbuchherausgeber, Zeitschriftenredakteur, Juror für Kinderpreise, hielt Vorträge, lektorierte Kinderbücher und sang im Theaterchor. Heute schreibt er noch immer Bücher und Zeitungsartikel, rezensiert Literatur, Kunst- und Opernevents, ist Volkskunstsammler, Leser und Gegenleser. Er lebt seit 1966 mit Frau und Katz in Südostbayern auf dem Land, erfreut sich eines Enkels und reist, bei aller Liebe zum eigenen Garten, gern nach München, in den Chiemgau, selten recht viel weiter weg. Von seinen gut 50 Büchern gibt es von ihm noch: „Andachtsbildchen. Kleinode privater Frömmigkeitskultur“, „SchreibArbeit. 70 Jahre – und noch immer Federhalter und Bleistiftspitzer“, „Schöne Grüße und viel Glück. Liebesgaben aus Papier“. Und jetzt auch den Gustl.


Veranstaltungen mit Hans Gärtner
Im Moment sind keine Termine geplant.

Bücher von Hans Gärtner im Verlag Monika Fuchs

 

1 Bewertung für Der Gustl. Ein bayrisches Schlitzohr

  1. Tina Pahnke

    Annemarie Stocker schreibt auf Amazon, dass sie das Buch an einen echten Oberbayern verschenkt hat – und der sich köstlich amüsiert hat 🙂

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
error: Dieser Inhalt ist geschützt.
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Verlagsladen