Menu Close

Verlagsprogramm

Planet Germania. Über die Chance, fremd zu sein

Artur Rosenstern

 11,90

Enthält 7% MWST erm.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
(18 Kundenrezensionen)

Jung, allein und in ein fremdes Land einwandernd – Artur Rosenstern hat dies erlebt. Und beschreibt in humorvoller Weise, was alles passieren kann, bis man auf dem Planeten Germania angekommen ist.

Leseprobe öffnen
Artikelnummer: 978-3-940078-40-7 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , ,

Beschreibung

Hascht du viele PS, bischt du was,
hascht du wenig PS, bischt du nix!
Kurz nach seiner Ankunft am 3. Oktober 1990 in Deutschland bekommt Andrej aus Kasachstan diesen Satz zu hören. Von nun an setzt er alles daran, etwas zu werden: ein Auto muss her und Deutsch will er lernen, damit er bald ein echter Wessi ist. In Hannover, wo angeblich das beste Deutsch gesprochen wird, soll er einen Sprachkurs machen. Überra­schend trifft er dort seinen früheren Schulfreund und Nachbarn Murat. Murat hat auch Ziele, auch er will etwas werden: zunächst Millionär und später Präsident von Kasachstan.
Doch bis aus den beiden etwas wird, müssen sie lernen, sich in der fremden Heimat zurechtzufinden. Mehr als einmal kommen sie sich wie Außerirdische vor, die den unbekannten Planeten Germania erkunden müssen: nicht nur die Sprache bietet Stolpersteine, auch Sitten und Gebräuche der Deutschen halten so manche Merkwürdigkeit für die beiden Freunde bereit. Eine amüsante Cross-Culture-Erzählung, die zeigt, dass Integration gelingen kann.
Artur Rosenstern kam selbst 1990 aus Kasachstan nach Deutsch­land, dem Land seiner schwäbischen Vor­fah­ren. Auch wenn diese Erzählung nicht autobiographisch ist, schließt er Ähnlichkeiten mit eigenen Erlebnissen nicht aus und lässt uns an Erfahrungen von Menschen, die als Fremde nach Deutschland kommen, teilhaben.

Zusätzliche Information

Kategorie

Belletristik

Unterkategorie

Erzählung

Alter

Erwachsene

Produktform

Buch, Softcover

Größe

12,5 x 20 cm

Seitenzahl

180

Ausstattung

glanzfoliert, Klebebindung

Orte

Berlin, Hannover

Themen

Deutsche Einheit, Heimat, Integration, Kasachstan, Migration, Spätaussiedler

Erhältlich auch als

eBook (in den üblichen eBook-Shops)

Text von

Artur Rosenstern

AUTOR

Artur Rosenstern kam am 3. Oktober 1990 als Sohn schwäbisch-russischer Eltern aus Kasachstan nach Deutschland. Nach dem Studium der Musik , Medienwissenschaft und Geschichte folgte die freiberufliche Tätigkeit für einen Münchener Musikverlag im Bereich Musikedition.
Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften wie Tentakel, Driesch, etcetera, Radieschen, LOG, RHEIN, Karussell, Der Maulkorb u. a.
Rosenstern gehört zu den Gewinnern des Berliner Federleicht-Schreibwettbewerbs 2013 und des Leverkusener Short-Story-Preises 2015.


Bücher von Artur Rosenstern im Verlag Monika Fuchs

Veranstaltungen mit Artur Rosenstern

Sorry, no posts were found.

Cover von

Christa Lippich

AUTORIN & ILLUSTRATORIN

Christa Lippich, Jahrgang 1954, Mutter von drei Söhnen und Croß1nutter von drei Enkelkindern, versetzt sich nur allzu gerne in die kindliche Phantasiewelt. Die Geschichten, die sie darin findet, erzählt sie liebevoll mit Worten und Bildern. Christa Lippich lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin mit eigener Malschule in Wetzlar. Mehr über sie und ihre Bilder erfähit man unter www.malerei-lippich.de


Veranstaltungen mitChrista Lippich
Im Moment sind keine Termine geplant.


 

18 Bewertungen für Planet Germania. Über die Chance, fremd zu sein

  1. Tina Pahnke

    Lena Schneider auf Amazon schreibt, dass sich dieses Buch für Leute lohnt, die sich für fremde Kultruren interessieren und die Gefühle von Migranten besser verstehen möchten.

  2. Tina Pahnke

    Literaforum auf Amazon schreibt, dass das erste Werk von Artur Rosenstern Lust auf mehr macht.

  3. Tina Pahnke

    Rudolf Bauer auf Amazon schreibt, dass hier ein Spagat zwischen Humor und moralischem Tiefgang gelungen ist.

  4. Tina Pahnke

    Regine Schäfer auf Amazon meint, dass man hier einen Blick auf sich selbst aus der Sicht eines Zugewanderten bekommt.

  5. Tina Pahnke

    Auf Amazon schreibt MS, dass dem Autor ein Balanceakt zwischen skurrilem Humor und anspruchsvollen Gedanken gelungen ist.

  6. Tina Pahnke

    anni l auf Amazon schreibt, dass das Buch sehr viel Spaß gemacht hat.

  7. Tina Pahnke

    Lora auf Amazon findet besonders den weder lauten noch wertenden Humor des Autors toll.

  8. Tina Pahnke

    Anja Bauer empfiehlt auf Amazon das Buch jedem, der mal die “andere” Seite von Deutschland sehen möchte.

  9. Tina Pahnke

    Testengel auf Amazon schreibt, dass man hier eine witzig-ironische Sicht auf den Deutschen bekommt.

  10. Tina Pahnke

    Diana von BuchBria. Ihr Fazit:

    Planet Germania ist ein unterhaltsamer Kurzroman, der sich mit dem ernsten Problem, der Eingliederung von Fremden, auf humorvolle Weise auseinandersetzt. Mich hat es gut unterhalten, und ich ziehe lediglich einen Punkt ab, da ich einige Stellen etwas zu übertrieben fand. Die hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht. Da ich jedoch nicht spoilern möchte, werde ich jetzt gar nicht näher darauf eingehen. Alles in allem konnte mich die Geschichte dennoch überzeugen und auch ein Stück weit zurückversetzen, in die aufregende Zeit nach dem Mauerfall.

  11. Tina Pahnke

    BKL-Lyrik auf Amazon schreibt auf Amazon, dass Artur Rosenstern es gelungen ist, sie auf offene und unkomplizierte Art zum Nach- und Mitdenken zu bringen.

  12. Tina Pahnke

    Jennifer auf Amazon schreibt, dass Integration hier sehr anschaulich beschrieben wird, aber zu klischeehaft erzählt wird.

  13. Tina Pahnke

    L.R. auf Amazon denkt, dass das Buch trotz des weit zurückliegenden Handlungszeitraums auch heute noch aktuell ist.

  14. Tina Pahnke

    anspruchsvolle auf Amazon denkt, dass das Buch ruhig noch etwas ausführlicher sein könnte, um ein paar Handlungsstränge noch runder zu machen.

  15. Tina Pahnke

    wandablue schreibt auf Amazon, dass die kurzen Kapitel zu oberflächlich gehalten sind.

  16. Tina Pahnke

    Sternenhimmel auf Amazon schreibt, dass man trotz des leichten Schreibstil zum Nachdenken angeregt wird.

  17. Tina Pahnke

    belezza-ribelle auf Amazon schreibt, dass hier dem Autor eine spannende und zum Nachdenken anregende Geschichte gelungen ist, ohne als Moralpredigt zu wirken.

  18. Tina Pahnke

    Schatz, ich will ein Buch von dir! schreibt auf Amazon, dass das Buch recht schnell durchflogen ist und sich vor allem für kurzweilige Unterhaltung eignet.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Verlagsladen