Nadu-Detektiv:innen
Veröffentlicht:
19. Juli 2021 |

AUTOR:INNEN
Die NaDu-Detektiv:innen sind 17 Kinder und Jugendliche aus Hannover-Sahlkamp. Sie treffen sich nach der Schule oft im NaDu-Kinderhaus, wo sie Mittag essen, reden, spielen und Hausaufgaben machen können. In den Herbstferien 2016 gab es ein besonderes Angebot: Zusammen mit dem Autor Günter von Lonski haben sie sich einen Krimi ausgedacht. Sie spielen darin die Hauptrolle und sind die NaDu-Detektive. Der Fall: Sie müssen das Kaninchen Kuschel, das aus seinem Stall auf dem Stadtteilbauernhof verschwunden ist, wiederfinden. Ihre Ergebnisse bei der Kuschel-Suche und andere Ideen, was mit Kuschel passiert sein könnte, sind im Buch zu finden.
Die NaDu-Detektiv:innen sind: Ardar Bag (8 Jahre), Domenick Mattis (8 Jahre), Emily Lichtenwald (11 Jahre), Esther Aziamble (7 Jahre), Gültekin Ersal (11 Jahre), Junior Aziamble (10 Jahre), Laura Mattis (11 Jahre), Marcel Deipenau (6 Jahre), Maryam Abdallah (9 Jahre), Mazlum Dogan (10 Jahre), Mehmet Özdemir (10 Jahre), Miraç Bölükbas (11 Jahre), Mohammad Kaawar (9 Jahre), Moussa Abdallah (11 Jahre), Nour Alhouda Abdallah (8 Jahre), Rahime Sultan Bayrak (8 Jahre), Şahin Bag (14 Jahre).
Veranstaltungen mit den Nadu-Detektiv:innen
Im Moment sind keine Termine geplant.
Bücher von den Nadu-Detektiv:innen im Verlag Monika Fuchs
Buecher Loewe –
Das besondere in meinen Augen an diesem Krimi für Kinder ist das hier auch Kinder mit geschrieben haben. Kinder aus Hannover haben im Rahmen einer Schreibwerkstatt diesen Krimi entwickelt. Zusammen mit Günter von Lonski haben die NaDu-Detektive diese Geschichte zu Papier gebracht. Die Kinder sind im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Das ist auch genau die Zielgruppe die als Leser angepeilt wird. Wobei ich sagen möchte, das man diesen Titel schön in der Familie gemeinsam lesen kann, aber genau so gut dürfen kleine und große Leser natürlich ganz alleine ihre Zeit mit diesem schönen Buch verbringen.
Aber nicht nur mit geschrieben haben die Kids, auch viele Zeichnungen wurden gelungen in den Text eingefügt. Das macht noch mal einen ganz besonderen Flair aus.
Überhaupt ist dieses Buch richtig gut verarbeitet. Das hat man heutzutage leider auch nicht bei jedem Verlag. Leider fällt mir immer öfter auf, das auch Hardcovertitel oft nicht richtig gebunden sind und einem nach dem ersten Lesen die Seiten aus dem Buch fallen So kann ein Buch dann natürlich nicht von einer ganzen Familie „verschlungen“ werden. Da braucht man bei diesem Titel aus dem Verlag Monika Fuchs nun ganz sicher keine Angst zu haben. Ich finde dies ist auch ein wichtiges Detail, das Buch ist wirklich so schön, das nicht nur ein Familienmitglied Freude mit dem kleinen Kuschel haben wird.
Aber ich denke nicht nur eine gute Verarbeitung, oder die Art und Weise wie das Buch entstanden ist, ist wichtig…Das Wichtigste an sich ist ja der Inhalt und der Schreibstil? Oder nicht? Auch hier kann „Kuschel ist weg“ punkten.
Die Geschichte ist kindgerecht aufgebaut und durchweg spannend angelegt. Der Schreibstil ist flüssig und alles ist gut verständlich umgesetzt. Ich denke die Kids die das Buch lesen, können sich voll und ganz in die Geschichte vertiefen. So ging es mir als Erwachsene auch . Richtig aufregend ist die Suche nach Kuschel, wo kann der kleine Kerl denn nur abgeblieben sein? Das bei der Suche nicht immer alles fadenglatt verläuft ist gut, denn so merken die jungen Leser auch gleich, dass nicht immer alles im Leben gleich beim ersten Versuch hinhaut. Wichtig ist aber das man am Ball bleibt und nicht aufgibt. Auch die NaDu-Detektive verfolgen die eine oder andere Fährte die nicht zum Ziel führt, aber gemeinsam geben sie nicht auf.
Ich selber hatte leichte Anlaufschwierigkeiten mit den Namen der NaDu-Detektive. Aber eigentlich nur logisch, wenn es bei mir an der Arbeit eine Cekya, eine Zehra und einen Adnan gibt dann ist das bei unseren Kindern im Kindergarten und in der Schule natürlich auch so
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Monika Fuchs –
Rezension auf dem Kinderbuchblog Geschichtenwolke (Miriam Schaps – 9. März 2018)
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen