Lest mehr Obst!
Und entdeckt, wie ein König mit einem allzu fruchtbaren Garten zu einem delikaten Brotaufstrich kommt. Erfahrt, wie eine Prinzessin die schwierige Wahl des Bräutigams durch ein Obsträtsel entscheidet. Wie Klein und Groß sich bei der Ernte prima ergänzen können. Welche Vorteile es hat, einen Quittenbaum zu bewachen. Verraten wird auch, wie ein geheimes Zwetschgenmus-Rezept gerettet wurde. Oder dass Elfen mit feinen Ohren die Sprache der Pfirsichbäume verstehen. Und kennt ihr den Trick, wie man sehr bequem eine schwere Melone kilometerweit transportieren kann?
Zwölf Märchen rund ums Obst hat Dorothee Kremer sich ausgedacht und zu einem bunten und gehaltvollen Früchtekorb zusammengestellt. Elisa Buberl hat das Obst ins Bild gebracht.
Dorothee Kremer
AUTORIN
Dorothee Kremer lebt als freie Lektorin und Schreibberaterin in Frankfurt am Main. Geboren wurde sie in Neckarsulm (Baden-Württemberg). Schon als Schülerin übte sie sich in kreativem Schreiben und liebäugelte mit dem Beruf der Schriftstellerin. Sie studierte zunächst Romanistik und Germanistik mit Schwerpunkt Literaturwissenschaften in Heidelberg und lebte zeitweise in Frankreich. In Frankfurt am Main absolvierte sie das Fortbildungsprogramm „Buch-und Medienpraxis“ und begann danach, als freie Lektorin für Verlage zu arbeiten. Zusätzlich hat sie eine Weiterbildung als Schreibberaterin und Schreibtrainerin an der TU Darmstadt abgeschlossen. Die Leidenschaft, selbst zu erzählen, ist immer noch groß. Zu Märchen hegt die Autorin eine besonders innige Beziehung und sammelt Märchen und Geschichten aus aller Herren und Frauen Länder. Die Freundschaft mit einer Marmeladenverkäuferin brachte sie vor einigen Jahren auf die Idee, eine Reihe von Obstmärchen zu schreiben und diese dann auf dem Markt zu verkaufen. Aus diesen Geschichten rund ums Obst entstand ihr Buch.
Tina Pahnke –
sun auf Amazon schreibt, dass es sie positiv überrascht hat, dass dieses Märchenbuch ohne den erhobenen Zeigefinger auskommt.