Schlagwörter:, , , ,
Kategorien:,
Artikelnummer:978-3-947066-01-8

Günter von Lonski & Die Nadu-Detektive

Kuschel ist weg!

Ein Kinderkrimi aus Hannover

(2 Kundenrezensionen)
14,90 
somdn_product_page

Tatort: Hannover-Sahlkamp. Nach einem hef­tigen Gewitter ist das Kaninchen Kuschel spurlos vom Stadtteilbauernhof verschwunden. Wurde Kuschel von einem UFO entführt? Oder hat ihn der rote Koffer des Zauberers Nu Jork verschluckt? Ein Fall für die Detektive aus dem NaDu-Kinderhaus. Sie nehmen die Spur auf und ermitteln in alle Richtungen. Gelingt es ihnen, das geliebte Kaninchen wiederzufinden?

Die Geschichte entstand in einer Schreibwerkstatt mit dem Autor Günter von Lonski und Kindern des NaDu-Kinderhauses in Hannover-Sahlkamp.
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.

Leseprobe öffnen

Ausstattung

128 Seiten | 14,8 x 20,6 cm | Hardcover | Fadenheftung | sw-Illustrationen

Text von

Günter von Lonski

Autor

Günter von Lonski verbindet den Humor des Ruhrpotts mit der Treffsicherheit des Nordens – im Leben und in seinen Büchern. Geboren in Duisburg, lebt er heute in Pattensen bei Hannover, ist verheiratet, hat zwei Kinder und zwei Enkel. Gymnasium durchlitten, Schriftsetzer gelernt, Studium an der Hochschule der Künste Berlin.
Vor mehr als 30 Jahren begann er, Geschichten, die er seinen Kindern erzählte, aufzuschreiben. 1984 erscheint das ers­te Buch. Es folgt Kinderbuch auf Kinderbuch, später kommen Krimis für Erwachsene mit Bezug zum Weserbergland und Hannover hinzu.
Großen Wert legt Günter von Lonski auf den direkten Austausch mit seinen Lesern: In Schreibwerkstätten entwickeln der erfahrene Autor und eine Gruppe von Jungautoren gemeinsam spannende Geschichten. Diese werden ausgearbeitet und veröffentlicht: Werkstatt-Krimis, die neben anderen Kinderbüchern durchaus bestehen können.
Seine erwachsenen Leser können den Autor bei Lesungen oder Veranstaltungen wie »Crime-Dinner« oder »Krimi-Musical« erleben.

Bei uns erschienen

Bilder von

Stefanie Röttger

Illustratorin

Stephanie Röttger, geboren 1979, lebt und arbeitet als Grafikerin und Illustratorin in Hannover. Sie zeichnet, seit sie denken kann, und hat erst nach einer Ausbildung als Bankkauffrau den Mut gefunden, ihrer Leidenschaft auch beruflich nachzugehen. Sie holte ihr Fachabitur in Gestaltung nach und studierte im Anschluss Kommunikationsdesign im Haufischbecken des Lebens. Seither illustrierte sie einige Kinderbücher und findet für kleine bis mittelständische Unternehmen die passende Bildsprache, um nach Außen auf das Wesentliche konzentrierte Lösungen entstehen zu lassen.

Bei uns erschienen

2 Rezensionen für Kuschel ist weg!

Ein Kinderkrimi aus Hannover

  1. Buecher Loewe

    Das besondere in meinen Augen an diesem Krimi für Kinder ist das hier auch Kinder mit geschrieben haben. Kinder aus Hannover haben im Rahmen einer Schreibwerkstatt diesen Krimi entwickelt. Zusammen mit Günter von Lonski haben die NaDu-Detektive diese Geschichte zu Papier gebracht. Die Kinder sind im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Das ist auch genau die Zielgruppe die als Leser angepeilt wird. Wobei ich sagen möchte, das man diesen Titel schön in der Familie gemeinsam lesen kann, aber genau so gut dürfen kleine und große Leser natürlich ganz alleine ihre Zeit mit diesem schönen Buch verbringen.
    Aber nicht nur mit geschrieben haben die Kids, auch viele Zeichnungen wurden gelungen in den Text eingefügt. Das macht noch mal einen ganz besonderen Flair aus.
    Überhaupt ist dieses Buch richtig gut verarbeitet. Das hat man heutzutage leider auch nicht bei jedem Verlag. Leider fällt mir immer öfter auf, das auch Hardcovertitel oft nicht richtig gebunden sind und einem nach dem ersten Lesen die Seiten aus dem Buch fallen So kann ein Buch dann natürlich nicht von einer ganzen Familie „verschlungen“ werden. Da braucht man bei diesem Titel aus dem Verlag Monika Fuchs nun ganz sicher keine Angst zu haben. Ich finde dies ist auch ein wichtiges Detail, das Buch ist wirklich so schön, das nicht nur ein Familienmitglied Freude mit dem kleinen Kuschel haben wird.
    Aber ich denke nicht nur eine gute Verarbeitung, oder die Art und Weise wie das Buch entstanden ist, ist wichtig…Das Wichtigste an sich ist ja der Inhalt und der Schreibstil? Oder nicht? Auch hier kann „Kuschel ist weg“ punkten.
    Die Geschichte ist kindgerecht aufgebaut und durchweg spannend angelegt. Der Schreibstil ist flüssig und alles ist gut verständlich umgesetzt. Ich denke die Kids die das Buch lesen, können sich voll und ganz in die Geschichte vertiefen. So ging es mir als Erwachsene auch . Richtig aufregend ist die Suche nach Kuschel, wo kann der kleine Kerl denn nur abgeblieben sein? Das bei der Suche nicht immer alles fadenglatt verläuft ist gut, denn so merken die jungen Leser auch gleich, dass nicht immer alles im Leben gleich beim ersten Versuch hinhaut. Wichtig ist aber das man am Ball bleibt und nicht aufgibt. Auch die NaDu-Detektive verfolgen die eine oder andere Fährte die nicht zum Ziel führt, aber gemeinsam geben sie nicht auf.
    Ich selber hatte leichte Anlaufschwierigkeiten mit den Namen der NaDu-Detektive. Aber eigentlich nur logisch, wenn es bei mir an der Arbeit eine Cekya, eine Zehra und einen Adnan gibt dann ist das bei unseren Kindern im Kindergarten und in der Schule natürlich auch so

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Monika Fuchs

    Rezension auf dem Kinderbuchblog Geschichtenwolke (Miriam Schaps – 9. März 2018)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu

Hersteller

Verlag Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de

Verantwortliche Person in der EU

Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de