
Guido Fuchs
Tadzios Brüder
Der »schöne Knabe« in der Literatur
Tadzio, der polnische Junge aus Thomas Manns Novelle “Der Tod in Venedig”, hat in der Literatur viele Brüder: In zahlreichen Romanen, Erzählungen, Gedichten, Reisebeschreibungen und Tagebüchern begegnet der “schöne Knabe”, dessen Wahrnehmung nicht nur zum Stehenbleiben, An- und Nachschauen reizt, sondern bis zur Betroffenheit, ja zum Erschrecken führen kann und darüber sinnieren lässt, was Schönheit ist und aus welchen Quellen sie gespeist wird. Wahre Anmut erwächst aus dem Unbewussten, wie es Heinrich von Kleist in seinem berühmten Essay “Über das Marionettentheater” beschrieben hat, und sie spiegelt einen paradiesischen Zustand wider, ein Idealbild, “wie sich der Herrgott vielleicht den Menschen geträumt hat.” (Max Frisch, “Die Schwierigen”)
Eine literarische Spurensuche mit Texten von Hans Carossa, Marie von Ebner-Eschenbach, Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe, Hermann Hesse, Ricarda Huch, Agnes Miegel, Sten Nadolny, Ernst Penzoldt, Rainer Maria Rilke, Anna Seghers, Theodor Storm, Robert Walser, Jakob Wassermann und vielen anderen.
Leseprobe öffnen
Ausstattung
260 Seiten | 23,1 x 16,6 cm | Hardcover | Fadenheftung | s/w-Abbildungen
Text von

Guido Fuchs
AutorDr. Guido Fuchs, Jahrgang 1953, kath. Theologe, bis 2005 Dozent an der Fachschule für Kirchlichen Gemeindedienst, bis 2019 apl. Professor am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Universität Würzburg, lebt seit 1992 mit seiner Familie in Hildesheim. In seinem „Institut für Liturgie- und Alltagskultur“ erforscht er religiöse Alltagsphänomene, vor allem den Zusammenhang von Kulinaristik und Religion. Er hat zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet Liturgik und Gottesdienst, in den letzten Jahren wandte er sich verstärkt Themen aus der Literatur zu.
Seine Bücher bei uns
5 Rezensionen für Tadzios Brüder
Der »schöne Knabe« in der Literatur
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Hersteller
Verlag Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de
Verantwortliche Person in der EU
Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de
Tina Pahnke –
Martin auf Amazon schreibt, dass Guido Fuchs es hier gelungen ist, das Motiv des “schönen Knaben” aus verschiedenen Zeiten zusammen zu sammeln und in einem Werk zu vereinen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tina Pahnke –
musikfreund01 schreibt auf Amazon, dass diese Sammlung an Texten viele Überraschungen birgt und literarische Perlen vorstellt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tina Pahnke –
Koriko auf Amazon schreibt, dass man hier eine schöne Textsammlung über die verschiedenen Genres und Epochen hat, in denen der “schöne Knabe” zu finden ist.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tina Pahnke –
Michael R. schreibt auf Amazon, dass das Buch eher ein Lexikon darstellt und sich zum Nachschlagen eignet.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tina Pahnke –
Babs 1964 auf Amazon schreibt, dass das Buch sowohl inhaltlich als auch optisch sehr schön gestaltet und zusammengestellt wurde.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen