Frische Frühjahrs-Vorschauen

Nachschub ist eingetroffen – nachdem ich die Frühjahrsbücher schon  vorgestellt habe, gibt es die Buchvorstellungen (und ein paar mehr) auch frisch gedruckt ganz analog auf Papier zum gemütlichen Blättern in unserer neuen Frühjahrsvorschau. Wer will eine? Oder sogar mehrere, weil…

Wer liest, weiß mehr

In unserem Netzwerk »Schöne Bücher« haben wir eine Liste zusammengestellt zum Thema: »Wer liest, weiß mehr: Buchtipps für Demokratie und Vielfalt – und gegen Fremdenfeindlichkeit.« Man findet darin Kinderbücher, Belletristik, Autobiografien und Sachbücher aus unabhängigen Verlagen. Natürlich ist sie nicht…

Verstehen ist der Anfang des Fadens

Um es vorweg zu sagen: Das Jugendbuch »Durchs Grenzland« von Anke Höhl-Kayser ist kein Feelgood-Roman. Die Protagisten haben manches zu erleiden. Es geht um Mobbing, Antisemitismus, häusliche Gewalt. Wir lesen von Konflikten, Gewalt und Krankheit. Aber auch vom Willen zur…

Zwei Wiederholungstäter:innen ;)

Die Basics über Claudia Meinicke kann man hier nachlesen. Jetzt erzähle ich mal, wie ich sie für den Verlag gekapert habe – »kapern« passt sehr gut zu ihrem ersten Projekt bei uns. Denn ich suchte jemanden, der für das Buch…

Auf ins Mittelalter!

Und weil wir gerade dabei sind: noch ein Krimi für Kinder. Diesmal entführt er uns ins Mittelalter, genauer gesagt: nach Regensburg ins Jahr 1280. Regensburg war damals eine bedeutende Handelsstadt, mit dem Import orientalischer Luxuswaren wurden die Fernhändler reich und…