
Onofrius Meyenrose & Guido Fuchs
Ein’ schöne Stadt auf schönem GrundEin Gang durch Hildesheim Anno 1575
- Beschreibung
- Ausstattung
- Text von
- Übertragung, Erläuterungen und Anhangstext von
- Feedback
- Produktsicherheit
Hildesheim 1575 – Der alte Küster von St. Paul im Brühl, Onofrius Meyenrose, schreibt eine Versdichtung, einen »Schönen Spruch«, über seine Stadt. In manchmal ungelenken Reimen erzählt er von ihrer Gründung, beschreibt ihre Lage, das Stadtbild und das Leben der Bürger – und nimmt so den Leser mit auf einen Gang durch den florierenden spätmittelalterlichen Ort. Dabei nennt er auch das Haus einer religiösen Brüdergemeinschaft, die den Kranken vor allem in Pestzeiten half und die Toten bestattete. Als »Lüllekehaus« oder »Brüderhaus der Willigen Armen« gehörte das Gebäude im Langen Hagen jahrhundertelang zum Bild des Michaelisviertels.
Guido Fuchs hat Meyenroses Gedicht behutsam in heutige Sprache übertragen, erläutert und bebildert. Und er ist der Geschichte des Lüllekehauses und der Willigen Armen nachgegangen, die nicht nur bei Meyenrose, sondern auch in historischen Romanen über Hildesheim lobende Erwähnung finden.
Leseprobe öffnen
Ausstattung
64 Seiten | 17,0 x 14,0 cm | Softcover | Klebebindung | durchgehend farbig
Text von
Übertragung, Erläuterungen und Anhangstext von

Guido Fuchs
AutorDr. Guido Fuchs, Jahrgang 1953, kath. Theologe, bis 2005 Dozent an der Fachschule für Kirchlichen Gemeindedienst, bis 2019 apl. Professor am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Universität Würzburg, lebt seit 1992 mit seiner Familie in Hildesheim. In seinem „Institut für Liturgie- und Alltagskultur“ erforscht er religiöse Alltagsphänomene, vor allem den Zusammenhang von Kulinaristik und Religion. Er hat zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet Liturgik und Gottesdienst, in den letzten Jahren wandte er sich verstärkt Themen aus der Literatur zu.
Seine Bücher bei uns
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Hersteller
Verlag Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de
Verantwortliche Person in der EU
Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.