Julie Bender & Claudia Gabriele Meinicke

Der Schatz des Arabers

Zeitreise zu Störtebeker

16,00 

»Du kannst nicht schwimmen? Wozu gibt es Schiffe?«
Simon, Schiffsjunge und Nachwuchspirat

Sommerferien bei Opa Fridjof? Für den zwölfjährigen Henrik ist klar: Das kann nur langweilig werden.
Doch da irrt er sich gewaltig! Denn sein Großvater schickt ihn mit einer magischen Schatzkarte auf Zeitreise. Er soll den sagenumwobenen Schatz eines arabischen Kaufmanns suchen.
Im 14. Jahrhundert angekommen, findet sich Henrik auf einem Schiff des berühmten Seeräubers Störtebeker wieder. Mit den Piraten und seinen neuen Freunden Simon und Alina geht es auf eine abenteuerliche Schatzjagd. Der Steuermann Edo allerdings verfolgt bei der Suche seine ganz eigenen Pläne – und kommt Henrik damit mehr als einmal in die Quere …

Leseprobe öffnen

Ausstattung

296 Seiten | 20,0 x 14,2 cm | Klappenbroschur | Klebebindung | s/w-Abbildungen  | ab 10 Jahre

Text von

Julie Bender

Autorin

Schon als Kind besaß Julie Bender viel Fantasie und einen großen Hang zum Abenteuer. Von ihrem Vater erbte die Autorin die Liebe zur See und vor allem zur maritimen Literatur. In Hamburg geboren, wirkte die Faszination des Hafens bereits sehr früh auf sie. Nach Ausflügen in diverse andere Berufe besitzt Julie Bender inzwischen die Freiheit, sich ihren Lebensunterhalt durch das Schreiben von Geschichten für Kinder und Jugendliche zu verdienen. Auf die Idee zu „Der Schatz des Arabers“ kam Julie Bender, als sie im Deutschen Schifffahrtsmuseum voller Staunen auf das berühmte Wrack der Bremer Kogge blickte. Sie stellte sich vor, wie es wohl war, mit solch einem klobigen, unsicheren Gefährt übers Meer zu fahren, und bekam hierbei bereits die ersten Szenen des Buches in den Kopf.
Julie Bender lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg.

Ihr Buch bei uns

Bilder von

Claudia Gabriele Meinicke

Illustratorin

Claudia Gabriele Meinicke, geboren 1967 in Mecklenburg, ist promovierte Natur­wissenschaftlerin. 2007 fing sie an, sich mit Öl- und Aquarellmalerei zu beschäftigen. Sie belegte zahlreiche Kurse bei namhaften Künstlern, u. a. an der Hoch­schule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 2015 wid­met sie sich ganz der Malerei und der Illus­tra­tion von Kinderbüchern. Mehr Infos: www.LimonArte.de

Ihre Buch bei uns

Cover von

[su_posts template=”templates/single-post.php” id=”67533″ posts_per_page=”1″ order=”desc”]

1 Rezension für Der Schatz des Arabers

Zeitreise zu Störtebeker

  1. Monika Fuchs

    Der Bücherzwerg ist acht Jahre alt und hat schon seinen eigenen Buchblog. Und flink wie ist, verdanken wir ihn die erste Rezension zum Buch. Am besten gefile ihm der Schiffskoch Flosse, “weil der immer so witzig geflucht hat.” Bücherzwergs Fazit:

    Ich habe dieses Buch sehr schnell gelesen (in circa 6 Stunden), weil es so spannend war. Ich kann es für Kinder ab etwa 10 Jahren empfehlen, die Zeitreise- und Abenteuergeschichten mögen. Es geht aber auch ein bisschen um Freundschaft.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu

Hersteller

Verlag Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de

Verantwortliche Person in der EU

Monika Fuchs | Langer Hagen 25 | 31134 Hildesheim | mail@verlag-monikafuchs.de