Beschreibung
Tadzio, der polnische Junge aus Thomas Manns Novelle “Der Tod in Venedig”, hat in der Literatur viele Brüder: In zahlreichen Romanen, Erzählungen, Gedichten, Reisebeschreibungen und Tagebüchern begegnet der “schöne Knabe”, dessen Wahrnehmung nicht nur zum Stehenbleiben, An- und Nachschauen reizt, sondern bis zur Betroffenheit, ja zum Erschrecken führen kann und darüber sinnieren lässt, was Schönheit ist und aus welchen Quellen sie gespeist wird. Wahre Anmut erwächst aus dem Unbewussten, wie es Heinrich von Kleist in seinem berühmten Essay “Über das Marionettentheater” beschrieben hat, und sie spiegelt einen paradiesischen Zustand wider, ein Idealbild, “wie sich der Herrgott vielleicht den Menschen geträumt hat.” (Max Frisch, “Die Schwierigen”)
Eine literarische Spurensuche mit Texten von Hans Carossa, Marie von Ebner-Eschenbach, Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe, Hermann Hesse, Ricarda Huch, Agnes Miegel, Sten Nadolny, Ernst Penzoldt, Rainer Maria Rilke, Anna Seghers, Theodor Storm, Robert Walser, Jakob Wassermann und vielen anderen.
Der Herausgeber
Dr. Guido Fuchs, Jahrgang 1953, Theologe und Publizist, befasst sich mit Liturgie, religiöser Alltagskultur und Kulinaristik. Er ist Professor an der Universität Würzburg, hat drei Kinder und lebt mit seiner Familie in Hildesheim und Würzburg.
Publikationen bei uns
bei anderen
Auswahl
- Ma(h)l anders. Essen und Trinken in Gottesdienst und Kirchenraum, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg (in Vorbereitung)
- Mahlkultur. Tischgebet und Tischritual, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg
- Heiligabend. Riten – Räume – Rituale, Verlag Friedrich Pustet
- Gott und Gaumen, Claudius-Verlag, München
- Einen sah ich sterbend in das Leben gehn. Die Liturgie der Kar- und Ostertage, Verlag Friedrich Pustet
- Das große Buch der Kreuzwegandachten, Herder-Verlag, Freiburg
- Das Tischgebet, Vier Türme Verlag, Münsterschwarzach
- zahlreiche Bücher zur Liturgiegestaltung (überwiegend im Verlag Friedrich Pustet)
- Monatlich erscheinende Zeitschrift Liturgie konkret. Hilfen zur Gestaltung des Gottesdienstes (Schriftleiter und Herausgeber), Verlag Friedrich Pustet
- Herausgeber der Reihe “Liturgie und Alltag”, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg
- Herausgeber der Reihe “Konkrete Liturgie”
> Weitere Publikationen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.